Datenschutzerklärung

 Facebook

 

Meerschweinchen stubenrein???

Eine häufig gestellte Frage ist, ob man Meerschweinchen stubenrein bekommen kann. Die Antwort darauf lautet kurz und knapp : Ja, das kann man !!! Aber wenn ihr glaubt, dass es von heute auf morgen funktioniert, dann muss ich euch leider enttäuschen. Es erfordert ein längeres und vor allem konsequentes Training. Hierbei ist besonders zu erwähnen, dass die “ Herren der Schöpfung “ also die Böckchen, wesentlich lernfreudiger sind, als die Damen. Den Mädels kann man es nur vereinzelt beibringen. In den meisten Fällen ist da aber Hopfen und Malz verloren. Die Böckchen haben wesentlich mehr Spaß und Interesse am “Töpfchen gehen“. Was ist der erste Schritt zur Stubenreinheit von Meerschweinchen? Zuerst braucht ihr natürlich eine “Toilette“ für eure Meeris . Diese sollte immer an derselben Stelle stehen. Also nicht aus dekorativen Gründen immer den Standort wechseln. Vorzugsweise sollte es ein Katzenklo sein, aber eine niedrige Wanne tut’s auch. Ganz wichtig hierbei ist die Farbe. Da Meerschweinchen Farben sehr gut erkennen können, müsst ihr sehr darauf achten, dass die Farbe des WC`s sich von der Umgebung abhebt. z.B. ein blaues oder rotes Katzenklo eignet sich hervorragend bei einer weißen oder braunen Wohnungseinrichtung. Bedenkt aber auch, wenn ihr Kinder habt und die Meerschweinchen sehen das blaue Fußballzimmer des Sohnemannes oder das Prinzessinnenzimmer des Töchterleins in rosarot. Da meinen  euere Meeri sich wie im Himmel zu fühlen. Ganz nach dem Motto :”Oh Toll !!! Eine riesige Toilette !!! “. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine. So also, wenn ihr die “richtige“ Toilette besorgt habt, ist es wirklich wichtig, dass ihr immer sofort reagiert wenn euer Liebling eine Pfütze oder Köttelchen hinterlässt. Nehmt euer Meeri hoch und sagt mit lauter bestrafender Stimme “Nein“ und setzt es immer wieder in seine Toilette. Zeigt ihm auch immer wieder wo die Toilette steht und geht sicher, dass er oder sie auch hineinkommen kann. Wenn es das Erste mal geklappt hat, dürft ihr nicht vergessen euren Liebling sofort zu loben und ein Leckerchen zu geben. Euer Schweinchen weiß dann ganz genau, dass es etwas richtig gemacht hat. Hier zählt auch wieder Konsequenz, Konsequenz und noch einmal Konsequenz. Bei ausreichendem Training schafft euer Liebling es, innerhalb von zwei bis drei Monaten zuverlässig aufs Töpfchen zu gehen. Also bleibt am Ball und schon bald gibt es keine Sturzbäche mehr in der Wohnung.

Alexandra Kestler,  http://alexandras-meeris.cms4people.de