Datenschutzerklärung

 Facebook

 

 

Meerschweinchen Intelligent oder Beschränkt ?
 

Meerschweinchen sind faszinierende kleine Lebewesen, die leider immer noch stark unterschätzt werden . Sicherlich sehen sie niedlich aus und sind für jung und alt einfach tolle Kameraden die man lieb haben, kuscheln und betrachten kann.

Aber in den kleinen Fellnasen steckt weit mehr als man anfänglich vermutete . Viele haben schon interessante Versuche und Studien an Meerschweinchen durchgeführt und wie es überall so ist, gehen die Meinungen immer weit auseinander . Tatsache ist aber das Meerschweinchen sehr soziale Tiere sind die mit ca. einem Lebensjahr den Intelligenzquotienten eines dreijährigen Kindes besitzen . Forschungen haben ergeben, dass diese auch so freundlichen Kameraden nicht nur Probleme bewältigen können, sondern das sie auch äußerst lernfähig sind. Das geht sogar soweit, dass sie erlerntes Verhalten beibehalten und nicht, wie lange angenommen, schnell vergessen .

Jeder der länger schon Meerschweinchen besitzt wird bestätigen können dass die Tiere sich ihre Besitzer einprägen . Das zeigen sie durch lautstarke Begrüßungen und sichtliches Wohlbefinden wenn sie z.b. bei ihren Besitzern auf dem Arm sitzen .

Man kann ihnen so viel beibringen. Es muss  aber auch klar sein, dass man, ebenso wie bei einem Kleinkind,  konsequent sein und ein Schema oder Muster verfolgen muss. Nur wenn man es richtig macht, lernen die Kleinen etwas . Wissenschaftliche Studien belegen, dass Meerschweinchen Farben auseinander halten können, wobei aber die Böcke lernfreudiger und neugieriger sind als die Mädels. Wenn man einem Schweinchen etwas beibringen möchte sollte man sich an Böcken versuchen, denn diese haben mehr Spaß daran etwas zu lernen . Mit Liebe, Zeit und Geduld kann man sie dazu bringen z.B. aufs Katzenklo zu gehen, auf Musik mit Drehungen zu reagieren oder durch kleine Reifen zu springen. Aber bitte zwingt euren Liebling zu nichts, denn das zerstört das Vertrauen und die Lust am Lernen . Natürlich muss hier auch mit Leckerchen gearbeitet werden, denn wer macht schon gerne etwas umsonst? Denkt bitte auch immer daran das Meerschweinchen sehr sozial sind und das ihr Gefühlsleben sehr ausgeprägt ist. Wenn ihr einem Meeri etwas beibringen möchtet oder es zähmen wollt, ist es absolut der falsche Weg es in Einzelhaft zu halten . Das ist eine Qual für die niedlichen Fellkugeln und hat nichts mit Tierliebe zu tun . Zusammen lernt es sich am besten, darum achtet immer darauf das euere Lieblinge nie alleine sein müssen. Denn das ist das Schlimmste was ihr eurem kleinen Freund antun könnt.


Links zu den Videos
 
 
 
 
 

Alexandra Kestler,  http://alexandras-meeris.cms4people.de